Was ist Autoverwertung?
Die Autoverwertung umfasst die Wiederverwendung und umweltgerechte Entsorgung schrottreifer Fahrzeuge. Dabei werden komplette Autos nicht einfach verschrottet, sondern von zertifizierten Autoverwertern sorgfältig demontiert. Verwertbare Teile wie z.B. Motoren, Getriebe oder Türen gelangen so zurück in den Wirtschaftskreislauf, während gefährliche Flüssigkeiten und nicht nutzbare Materialien fachgerecht recycelt werden.
Die Altfahrzeugverordnung setzt hohe Recyclingstandards:
- Eine Gesamtverwertungsquote (Wiederverwendung + Recycling + energetische Verwertung) von mindestens 95 % der Fahrzeugmasse.
- Eine Recyclingquote (Wiederverwendung + Recycling) von mindestens 85 %.
Laut Umweltbundesamt wurden im Jahr 2021 in Deutshland etwa 406.000 Fahrzeuge als Altfahrzeuge behandelt und recycelt. Dies entspricht rund 445.000 Tonnen Altfahrzeugen, die zur Verwertung verarbeitet wurden.
Zusätzlich zur KFZ-Entsorgung, überholt und verkauft der Autoverwerter – oft auch als Schrottplatz, Autoschrottplatz oder Auto-Schlachthof bezeichnet – die Ersatzteile, die noch einen Wert haben.
Autoparts24 verändert den Autoverwertungsmarkt
Doch wie findet man nun die passenden Gebrauchtteile aus diesen Quellen, ohne endlos zu telefonieren oder zu verschiedenen lokalen Schrottplätzen fahren zu müssen?
Genau hier kommt Autoparts24 ins Spiel.
Autoparts24 ist ein digitaler Marktplatz mit einer Leidenschaft für Autoverwertung, Autoteile und Autorecycling.
Wir bieten Ihnen Europas größte Auswahl an gebrauchten Original-Ersatzteilen. Unser Netzwerk umfasst mehr als 120 zertifizierte Verwertungsbetriebe und Autoparts24 bündelt sämtliche Informationen zu Zustand und Herkunft der gebrauchten Autoteile auf einer einzigen Plattform.
Gleichzeitig profitieren Nutzer von einem riesigen Sortiment: Etwa 4 Millionen Gebrauchtteile aus verschiedenen europäischen Ländern.