Abgasanlage
Teile im Angebot: 94.557
1. Krümmer führt Abgase vom Motor ab
2. Abgaskrümmer undicht – Wechseln oder reparieren?
3. Typische Symptome bei defektem Abgaskrümmer
Als Teil des Abgassystems kommt dem Abgaskrümmer eine tragende Rolle im Motorraum zu. Ist der Abgaskrümmer undicht, so werden die Abgase des Motors nicht wie vorgesehen abgeleitet. Auch kann die Funktion des Motors eingeschränkt sein, wenn der Abgaskrümmer undicht ist. In unserem Ratgeber erläutern wir die Anzeichen und Ursachen für einen defekten Krümmer, und geben Tipps zum Wechsel des Bauteils.
Weiterlesen: Lambdasonde defekt? Welche Symptome treten auf und kann ich die Sonde reinigen?
Der Abgaskrümmer führt die bei der Verbrennung anfallenden Abgase vom Motor ab. Hierbei fungiert der Krümmer als Verbindung zwischen dem Zylinderkopf und der Abgasanlage. Die von den Zylindern ausgestoßenen Verbrennungsgase werden vom Abgaskrümmer gesammelt und über weitere Komponenten der Abgasanlage an den Auspuff weitergegeben. Hier werden die Abgase ausgestoßen.
Das auch als Auspuffkrümmer bezeichnete Bauteil führt jedoch nicht nur einfach Abgase ab. Es handelt sich um durchdacht konstruierte Komponenten, die sogar Einfluss auf die Motorleistung haben. Hierzu werden die Krümmer speziell auf die jeweilige Art von Motor abgestimmt. Gefertigt werden Abgaskrümmer aus speziellem Guss oder aus Rohren aus Edelstahl.
Besitzt ein Motor mehr als einen Zylinder, so führt der Abgaskrümmer die verschiedenen Abgasströme zusammen. Die Anordnung von Rohren und die Reihenfolge der Zusammenführung können sich je nach Art der Motoren unterscheiden. Bei einem Motor mit Turbolader leitet der Abgaskrümmer den Abgasstrom nicht direkt zum Auspuff, sondern zuerst zum Turbo.
Abgaskrümmer gehen aufgrund hoher Belastung häufig kaputt. Ist der Abgaskrümmer undicht, stellt sich mitunter die Frage: Wechseln oder reparieren? Im Prinzip lässt sich ein gerissener Abgaskrümmer reparieren. Zur Reparatur muss der Krümmer oftmals aus dem Auto ausgebaut werden. Beim Schweißen des Krümmers ist eine gewisse Erfahrung vonnöten.
Oft lohnen sich die Kosten für die Reparatur des Krümmers in der Werkstatt nicht, da Abgaskrümmer problemlos neu oder gebraucht erhältlich sind.
Wenn Ihre Wahl auf einen gebrauchten Abgaskrümmer fällt, sollten Sie einen Blick auf das Angebot an gebrauchten Ersatzteilen von Autoparts24 werfen. Auf unserem Marktplatz können Sie direkt den Lagerbestand von mehr als 120 Autoverwertern durchsuchen und gebrauchte Abgaskrümmer für die meisten Marken und Modelle finden.
Ein Problem am Abgaskrümmer führt zum Auftreten typischer Symptome. Hierzu gehört der Austritt von Abgas in den Motorraum, da die Abgase nicht mehr zum Auspuff abgeleitet werden. Dies wiederum ist oft Ursache dafür, dass das Auto im Innenraum nach Abgasen riecht. Unter ungünstigen Bedingungen ziehen diese durch die Lüftung ins Fahrzeuginnere.
Ein Schaden am Krümmer zeigt sich oft auch durch deutliche Austrittsspuren von Abgas. So lässt sich leicht erkennen, an welcher Stelle der Abgaskrümmer undicht ist. Auch zeigt sich häufig ein ungewöhnliches Geräusch vom Motor, wenn ein Problem mit dem Krümmer besteht. Durch den Abgasaustritt entsteht mitunter auch ein lautes Pfeifen beim Beschleunigen.
Neben diesen unangenehmen Symptomen hat ein Defekt am Abgaskrümmer auch direkten Einfluss auf die Funktion von Motor und Abgasanlage. Vor allem bei Turbomotoren kann die Motorleistung spürbar nachlassen, wenn ein Schaden am Abgaskrümmer besteht. Darüber hinaus kann sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen, auch kann die Beschleunigung bei defektem Krümmer spürbar nachlassen.
Ist der Abgaskrümmer undicht, so kommen hierfür verschiedene Ursachen infrage. Der Abgaskrümmer gehört zu den thermisch am höchsten belasteten Bauteilen der Abgasanlage. Durch die heißen Abgase wird der Krümmer beim Betrieb des Motors stark erhitzt, was mit Zeit zum Verschleiß führen kann. Hinzu kommen starke Temperaturschwankungen im Motorraum.
Auch die vom Motor erzeugten Vibrationen können einen Einfluss auf die Lebensdauer des Abgaskrümmers haben. Hinzu kommen Schäden am Abgaskrümmer durch Witterungseinflüsse, da das Bauteil je nach Fahrzeug recht ungeschützt im unteren Bereich des Motorraums positioniert ist. Nicht zuletzt kann der Abgaskrümmer als Folge einer unfachmännischen Reparatur der Abgasanlage beschädigt werden.
Der Abgaskrümmer sollte bei einem Schaden wie einem Riss im Rohr zeitnah gegen ein intaktes Bauteil getauscht werden. So wird eine einwandfreie Funktion des Autos auch weiterhin gewährleistet. Neben unangenehmen Auswirkungen wie dem schlechten Lauf des Motors können Emissionen anstatt in den Auspuff auch in den Innenraum eintreten, und so eine Gefahr darstellen.
Darüber hinaus funktioniert die Abgasreinigung häufig nicht korrekt, wenn der Abgaskrümmer undicht ist. Geübte und fachkundige Autoschrauber führen das Wechseln des Krümmers mitunter selbst durch, um Kosten für die Werkstatt zu sparen. Die genaue Vorgehensweise kann sich je nach Motor und Modell unterscheiden.
Zeigen sich Symptome für einen defekten Abgaskrümmer, so muss nicht zwingend das Bauteil selbst defekt sein. Auch die Krümmerdichtung kann ursächlich für ungewöhnliche Geräusche und einen Austritt von Abgasen noch vor dem Auspuffrohr sein. Die Dichtung lässt sich in der Regel zu geringen Kosten nachkaufen, und kann unkompliziert selbst oder in der Werkstatt eingebaut werden.
Einspritzdüse defekt? Diagnose, Reinigung und Wechseln der Einspritzdüsen Die Einspritzdüse gehört zu den wichtigsten Bauteilen moderner Einspritzanlagen. In früheren Zeiten verfügten Motoren noch über einen Vergaser oder eine Saugrohreinspritzung, die ein zündfähiges Gemisch aus Luft und Kraftstoff bereitstellten. Bei modernen…
Weiterlesen
Moderne Fahrzeuge verfügen über eine Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten. Alle Teile tragen im Zusammenspiel zur zuverlässigen Funktion des Autos bei. Es kann ein wenig schwierig sein, den Überblick über die vielen Komponenten zu behalten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Autoteile zu…
Weiterlesen
Autos selber reparieren oder umbauen macht Spass und spart Geld. Doch nicht immer läuft alles nach Plan und manche Missgeschicke können sehr teuer werden. Erfahren Sie jetzt, welches die häufigsten Fehler bei der Reparatur des Autos sind, und wie Sie…
Weiterlesen
Verbrennungsmotoren erzeugen beim Betrieb nicht nur Energie in Form von Antriebsenergie, sondern auch viel Wärme. Diese muss durch Kühlung abgeführt werden, damit Bauteile des Motors nicht durch Überhitzung beschädigt werden. Zudem ermöglicht das Kühlsystem den Betrieb des Motors im optimalen…
Weiterlesen
Abgasanlage
Teile im Angebot: 94.557
Beleuchtung und Lichtanlage
Teile im Angebot: 121.191
Elektronische Teile
Teile im Angebot: 448.296
Fahrwerk
Teile im Angebot: 248.760
Getriebe / Antrieb
Teile im Angebot: 239.637
Heizung und Klimaanlage
Teile im Angebot: 192.415
Innenausstattung
Teile im Angebot: 382.233
Karosserie
Teile im Angebot: 329.586
Kraftstoffsystem
Teile im Angebot: 45.836
Kühlsystem
Teile im Angebot: 81.417
Lenkung
Teile im Angebot: 145.365
Motor / Motorteile
Teile im Angebot: 333.656
Räder / Bremsanlage
Teile im Angebot: 277.927
Radio / Audio / Infotainment
Teile im Angebot: 70.866
Schalter und Kabel
Teile im Angebot: 249.681
Schließsystem und Verriegelung
Teile im Angebot: 158.864
Spiegel
Teile im Angebot: 67.441
Werkzeuge / Geräte
Teile im Angebot: 11.901
Wischer
Teile im Angebot: 222.762