Honda Automotoren: Was Sie über Motoren von Honda wissen müssen
Die Honda Motor Company Ltd. gehört in Japan zu den größten unabhängigen Fahrzeugherstellern. Während das Unternehmen seinen Weg zum Erfolg anfangs mit der Fertigung von Motorrädern beschritt, ist Honda heute vor allem für seine modernen Autos bekannt. Das erste Auto wurde bei Honda bereits in den 1960er Jahren entwickelt.
Bereits früh legte Honda Wert auf fortschrittliche Antriebskonzepte. Die Motoren von Honda gelten als robust, Motorschäden treten zumeist erst bei hohen Laufleistungen auf. Neben sparsamen Benzinern setzen die japanischen Ingenieure auf umweltfreundliche Antriebstechnologien wie Hybrid oder Elektroantriebe. Laut Informationen des Konzerns möchte Honda bis 2025 ein elektrisch angetriebenes Auto in jeder Fahrzeugklasse anbieten.
Verschiedene Typen von Honda Motoren
Honda Benziner
- Honda P Motor: Motoren mit drei Zylindern in Reihe, die vor allem in kleine Modelle wie die Kei Cars des Herstellers eingebaut werden. Mit einem Turbo versehen kommt der Honda Dreizylinder jedoch auch in größeren Modellen wie dem Civic zum Einsatz.
- Honda B Motor: Unter der Bezeichnung B Motor werden bei Honda verschiedene Reihenvierzylindern mit unterschiedlichem Hubraum geführt. Diese Honda Motoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen und teilweise variabler Ventilsteuerung finden sich in Kompaktfahrzeugen wie dem Civic oder dem CR V.
- Honda D Motor: Honda D Motoren bezeichnen eine Reihe von Honda Motoren mit vier Zylindern in Reihe. Die Benziner arbeiten mit einer oder zwei Nockenwellen, und zum Teil mit variabler Ventilhubverstellung. Verbaut wurden die D Motoren in Modelle wie den Civic oder den CR X.
- Honda L Motor: Honda Motoren mit der Kennung L wurden zusammen mit dem Honda Jazz eingeführt und verfügen über vier Zylinder in Reihe. Je nach Ausführung des L Motors kommen Technologien wie die Doppelzündung oder eine variable Ventilverstellung zum Einsatz. Zu finden sind diese Motoren außer im Honda Jazz beispielsweise auch im Honda Civic oder im Honda Accord.
- Honda R Motor: Motoren mit der Bezeichnung R wurden bei Honda mit der achten Modellgeneration des Civic eingeführt. Das Ziel bei der Entwicklung waren leistungsfähige Motoren, die gleichzeitig Kraftstoff einsparen. Die Reihenbenziner mit vier Zylindern und 16 Ventilen sind mit variablem Ventiltrieb i-VTEC ausgestattet. Diese Honda Aggregate finden sich beispielsweise in den Modellen Honda Jazz, Civic, CR V oder HR V.
- Honda K Motor: Honda Motoren der K Motorenserie verfügen über zwei obenliegende Nockenwellen und arbeiten mit Rollenkipphebeln. Die Motoren sind mit Einzelzündspulen und verteilerlosen Zündsystemen ausgestattet. Je nach Ausführung sind nur die Einlassventile oder auch die Auslassseite variabel steuerbar. Honda K- Motoren sind in Modellen wie dem Honda Accord, dem Honda CR V oder dem Honda Civic anzutreffen.
Honda Dieselmotoren und Elektroantriebe
- Honda N Motor: Mit der N-Serie präsentierte Honda erstmals Automotoren für Diesel. Die Honda Dieselmotoren verwenden eine Common-Rail Einspritzung und besitzen einen Motorblock aus Aluminium. Die zwei obenliegenden Nockenwellen werden mittels Rollenkette angetrieben. Zudem kommen Turbolader mit variabler Verstellung zum Einsatz. Dieser Motorentyp wurde unter anderem im Honda Accord, im Civic sowie in den Modellen Honda FR V und Jazz verbaut.
- Honda e Motor: Der Elektromotor findet sich im vollelektrischen Kleinwagen Honda e und wird in zwei Leistungsstufen verbaut. Es handelt sich um permanentmagneterregte Synchronmaschinen, die im Honda e 136 PS und im Honda e Advance 154 PS leisten. Die Elektromotoren werden im Heck untergebracht und treiben jeweils die Hinterachse an.
10 moderne Honda Antriebskonzepte
- 1.0 VTEC Turbo: Sparsamer 1.0 Liter Reihenbenziner P Motor mit Dreizylinder-Technik und Turboaufladung aus dem Honda Civic mit 126 PS. Zwei obenliegende Nockenwellen, variable Ventilsteuerung VTEC, 12 Ventile, Motorblock und Zylinderkopf aus Leichtmetall.
- 1.5 VTEC Turbo: Vierzylinder-Reihenmotor mit Turbolader, Leichtmetall-Motorblock und Leichtmetall-Zylinderkopf. Honda L Motor als 16-Ventiler mit zwei obenliegenden Nockenwellen und variabler Ventilsteuerung VTEC, der im Honda Civic 182 PS leistet.
- 2.0 i-VTEC: Hubraumstarke Benziner Motorisierung im Honda Civic mit 158 PS aus 2.0 Litern. Honda K Motor mit Motorblock und Zylinderkopf aus Aluminium, zwei obenliegende Nockenwellen, variable Ventilverstellung, als Saugmotor ohne Turbo mit vier Zylindern in Reihe.
- 1.5 i-MMD: Hybridsystem mit 109 PS und 253 Nm Drehmoment für den Honda Jazz. Kombination aus 1.5 Liter 4-Zylinder Benzinmotor und Elektroantrieb mit zwei E-Motoren.
- 1.3 i-VTEC: Benziner mit vier Zylindern in Reihe und 1.3 Litern Hubraum im Honda Jazz. Honda Motor mit Saugrohreinspritzung und 98 PS Leistung bei 118 Nm Drehmoment.
- 2.0 i-MMD 2WD: Moderner Hybrid mit 184 PS und 315 Nm Drehmoment. Das Hybridsystem mit 2.0 Liter i-VTEC Benziner und elektrischem Antriebsmotor wird im Honda CR V mit Vorderradantrieb angeboten.
- 2.0 i-MMD AWD: Allradkonzept als Hybridsystem für den Honda CR V. Kombination aus Elektroantrieb und i-VTEC Benzinmotor mit 2.0 Litern Hubraum und 184 PS 315 Nm Drehmoment.
- 1.5 i-MMD: HR V Hybrid mit zweimotorigem E-Motorsystem und 1.5 Liter Reihenvierzylinder Benzinmotor. Modernes Antriebskonzept mit 131 PS und 235 Nm Drehmoment.
- 100 kW e Motor: Elektromotor für den Honda e mit 100 kW oder 136 PS Leistung. Permanentmagneterregte Synchronmaschine mit maximal 315 Nm Drehmoment.
- 113 kW e Motor: Permanenterregter Synchronmotor für den Honda e Advance. Elektrische Motorleistung von 113 kW oder 154 PS bei einem maximalen Drehmoment von 315 Nm.
Gebrauchte Honda Motoren finden
Nach einem Motorschaden bietet es sich oftmals an, einen Honda Motor gebraucht zu kaufen. Auf diese Weise lässt sich ein defektes Fahrzeug älteren Baujahres in der Regel problemlos wieder instandsetzen. Gebrauchte Honda Motoren sind gegenüber einer umfangreichen Motorreparatur zudem häufig günstiger.
Bei Autoparts24.eu findet sich ein reichhaltiges Angebot an Autoteilen, wie etwa gebrauchte Honda Motoren. Wenn Sie einen Honda Motor gebraucht kaufen möchten, so können Sie passende Aggregate für Ihr Auto dank der praktischen Suchfunktion jetzt ganz einfach finden. Hierzu müssen lediglich Fahrzeugmarke und Modellbezeichnung eingegeben werden.
Alternativ können passende Antriebsaggregate für alle Honda Modelle auch mit den Daten aus dem Fahrzeugschein gesucht werden. Passende Ersatzteile werden bei Autoparts24.eu inklusive der wichtigsten Infos übersichtlich aufgelistet, was einen schnellen Überblick ermöglicht. Der Kauf von Autoteilen für Fahrzeuge wie den Honda CR Z oder den Honda Civic gestaltet sich so besonders unkompliziert.
Wählen Sie das Jahr/Modell aus, um das richtige gebrauchte Autoteil zu finden für Ihren Honda oder überprüfen Sie unseren Preisindex.
2020 - Jetzt
Jazz V (GR_)
1994 - 2001
Civic VI Fastback (MA, MB)
1995 - 2001
Civic VI Hatchback (EJ, EK)
1995 - 2001
Civic VI Saloon (EJ, EK)
1979 - 1983
Accord Hatchback (SJ, SY)
1999 - 2006
Civic VII Hatchback (EU, EP, EV)
2000 - 2006
Civic VII Saloon (ES, ET)
2005 - Jetzt
Civic Viii Hatchback (FN, FK)
2005 - Jetzt
Civic Viii Saloon (FD, FA)
1996 - 2004
Legend Mk III (KA)
1983 - 1985
Accord Mk II Hatchback (AC, AD)
2016 - 2022
Civic X Hatchback (FC_, Fk_)
1985 - 1989
Accord Mk III Aerodeck (CA)
2015 - 2022
Civic X Saloon (FC_)
1989 - 1994
Accord Mk IV Aerodeck (CB)
1989 - 1993
Accord Mk IV Coupe (CB, CC)
1993 - 1998
Accord Mk V Aerodeck (CE)
1995 - 1998
Accord Mk V (CE, Cf_, CD)
2012 - Jetzt
Cr-v IV (RM_)
2001 - 2007
Cr-v Mk II (RD_)
1999 - 2002
Accord Mk VII Hatchback (CH, CL)
2006 - Jetzt
Cr-v Mk III (RE_)
2016 - Jetzt
Cr-v V (RW_, Rt_)
1997 - 2003
Accord VI (CK, CG, CH, CF)
2003 - 2012
Accord VII (CL, CN)
2003 - 2008
Accord VII Tourer (CM, CN)
2008 - 2015
Accord Viii (CU)
2008 - Jetzt
Accord Viii Estate (CW)
1978 - 1987
Acty Platform/chassis (TN)
1995 - 2002
Orthia / Partner (EL_, Ey_)
1983 - 1987
Ballade MK III Saloon (AM, AK, AU)
2005 - 2014
Ridgeline (YK)
2013 - Jetzt
City VI Saloon (GM4, Gm5, Gm6, Gm9, Gm7)
1992 - 1998
Civic del Sol Mk III (EH, EG)
2009 - Jetzt
INSIGHT (ZE_)
2012 - 2017
Civic IX (FK)
2014 - 2017
Civic IX Tourer (FK)
1978 - 1983
Civic MK II Hatchback (SS, SL)
1983 - 1987
Civic MK III (AL, AJ, AG, AH)
1989 - 1993
INTEGRA Saloon (DA5, Da6, Da7, Da8, Da9, Db1, Db2)
1987 - 1993
Civic MK IV Hatchback (EC, ED, EE)
1993 - 2001
INTEGRA Saloon (DB6, Db7, Db8, Db9)
1998 - 2001
Civic Mk V Aerodeck (MB, MC)
2001 - 2008
Jazz II (GD_, Ge3, Ge2)
1991 - 1995
Civic MK V Hatchback (EG)
2007 - Jetzt
Jazz III (GE_, Gg_, Gp_, Za_)
1991 - 1996
Civic MK V Saloon (EG, EH)
2013 - Jetzt
Jazz IV (GK_)