Menu toggle

Willkommen zurück

Guides

Was ist das für ein Geruch in meinem Auto? Die wichtigsten Ursachen und Heilmittel

Viele Menschen erkennen oft an den Geräuschen unter der Motorhaube, dass etwas mit dem Motor nicht stimmt. Sie können aber auch Ihr anderes Sinnesorgan, die Nase, nutzen, um Probleme mit Ihrem Motor zu diagnostizieren.

Ein ungewöhnlicher Geruch kann ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. Ob muffige Luft aus der Klimaanlage oder der Geruch von faulen Eiern im Innenraum Ihres Fahrzeugs – irgendetwas ist im Gange, das behoben werden muss.

Weiterlesen: Bewährte Verfahren für den Motorumbau

6 häufige Autogerüche, ihre Ursachen und wie man sie beseitigt

1. Das Fahrzeug riecht nach Benzin.

Wenn Sie immer noch Gas riechen, auch nachdem Sie getankt und die Tankstelle verlassen haben, dann sollten Sie aufpassen; möglicherweise haben Sie einen defekten Tankdeckel, eine undichte Einspritzdüse oder einen defekten Kraftstofftank. Wenn eines dieser Szenarien eintritt, werden der Kraftstoffverbrauch und die Effizienz Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt. Außerdem kann das Einatmen von Gas über einen längeren Zeitraum Ihre Gesundheit schädigen.

Der Geruch kann aber auch von anderen Dingen herrühren; es kann sein, dass Sie an der Tankstelle etwas Benzin auf Ihre Kleidung bekommen haben. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vorher vergewissern.

Da Sie einen defekten Tankdeckel oder einen defekten Kraftstofftank nicht selbst reparieren können, sollten Sie einen Techniker in Ihrer Nähe aufsuchen, um eine korrekte Diagnose zu erhalten.

2. Auspuffgase in der Kabine

Dies ist ein ernst zu nehmender Geruch, den Sie nicht einmal ignorieren sollten; Auspuffgase weisen eindeutig auf ein Leck in der Auspuffanlage des Fahrzeugs hin. Er kann auch auf schlechte Dichtungen an Türen und Fenstern hinweisen.

Dieser Geruch ist gefährlich, vor allem, wenn er über einen längeren Zeitraum und auf engem Raum auftritt. Er kann sowohl für Menschen als auch für Tiere tödlich sein.

Wenn Sie dieses Problem haben, müssen Sie unbedingt die Fenster öffnen, damit saubere Luft zirkulieren kann, und das Auto zur Diagnose und Reparatur in die Werkstatt bringen.

3. Geruch von brennendem Gummi

Wenn Sie den Geruch von brennendem Gummi wahrnehmen und kein Rennfahrer auf der Rennstrecke sind, besteht Grund zur Sorge. Dieser Geruch deutet darauf hin, dass sich der Gummischlauch gelockert hat. Es könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass sich der Zahnriemen ebenfalls gelockert hat.

In diesem Fall kommen die an diesen Gummiteilen befestigten Teile mit den heißen Motorteilen in Berührung, was zu dem Brandgeruch unter der Motorhaube führt.

In anderen Fällen kann der Geruch nach verbranntem Gummi von einem Ölleck oder einem beschädigten Antriebsriemen herrühren.

Es ist nicht ratsam, die Situation abzuwarten, da sie sich mit der Zeit nicht verbessern wird. Suchen Sie eine Werkstatt Ihres Vertrauens auf, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

4. Geruch von faulen Eiern aus den Lüftungsöffnungen

Der Geruch von faulen Eiern ist lästig und sehr unangenehm, vor allem, wenn er aus den Lüftungsöffnungen Ihres Fahrzeugs kommt. Dieser Geruch bedeutet, dass ein Teil des Kraftstoffsystems defekt ist. Zu den betroffenen Teilen können Kraftstofffilter, Katalysatoren und Kraftstoffdrucksensoren gehören.

Der Geruch ist oft das Ergebnis von auslaufendem Schwefelgas, das in den Innenraum gelangt, oder von alter Getriebeflüssigkeit.

Die schnellste Lösung ist der Austausch des Getriebeöls. Suchen Sie eine Autowerkstatt auf, um eine genaue Diagnose zu erhalten, wenn der Geruch anhält.

5. Muffige Luft aus der Klimaanlage

In der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs können sich Schimmelpilze ansammeln. Dies verursacht einen muffigen Geruch im Innenraum. In anderen Fällen kann übermäßige Feuchtigkeit, die sich im Luftfilter des Fahrzeugs angesammelt hat, die Ursache für muffige Luft sein. Es ist gefährlich, muffige Luft einzuatmen, weil sie Probleme mit dem Atemsystem verursachen kann.

Wenn Sie weiterhin den Geruch von Essig wahrnehmen, ist es an der Zeit, Ihr Auto zum Klimaservice zu bringen. Dies wird Sie vor Allergien bewahren, die Ihre Gesundheit schädigen können.

Um zu verhindern, dass die Klimaanlage diese Schäden erleidet, sollten Sie sie monatlich für einige Minuten laufen lassen. Dadurch werden die Öldichtungen und Lager des Kompressors geschmiert.

6. Ahornsirup

Wenn Sie einen süßen Geruch wahrnehmen oder etwas, das an Fruchtbonbons erinnert, dann könnte Ihr Kühlmittel undicht sein. Das bedeutet oft eine Katastrophe für Ihr Auto, da es überhitzen kann.

Wenn das Kühlmittel tatsächlich ausläuft, dürfen Sie nicht weiterfahren. Sie könnten den Motor noch weiter beschädigen. Es hilft, wenn Sie das Fahrzeug in die nächste Werkstatt abschleppen lassen.

7. Brennendes Öl oder beißender Rauch

Ein Ölleck kann diesen Geruch verursachen. Ein Ölleck stellt ein Risiko dar, weil es den Auspuff beeinträchtigt und einen Brand verursachen kann. Außerdem kann ein niedriger Ölstand zu schweren Motorschäden führen, weil der Motor nicht ausreichend geschmiert wird.

In anderen Fällen kann das Leck durch einen losen Filter oder eine Ablassschraube verursacht werden. Außerdem kann ein loser Öldeckel der Übeltäter sein.

Trotzdem sollten Sie ein Ölleck nicht ignorieren. Bringen Sie das Auto in die Werkstatt und lassen Sie es auf Undichtigkeiten überprüfen. Wenn ein Teil ersetzt werden muss, besorgen Sie es auf dem Schrottplatz oder bei autoparts24.com zu exklusiven Preisen.

 

8. Brennendes Plastik

Häufig ist ein Kurzschluss in der Fahrzeugverkabelung die Ursache. Wenn die Kunststoffisolierung abgenutzt ist, reiben die nackten Drähte aneinander, was zu einem Kurzschluss und damit zu einem Brand führt.

Bei anderen Varianten von Kurzschlüssen wird der Kunststoff direkt verbrannt, daher der Geruch. Der Geruch kann aber auch von etwas anderem herrühren, z. B. einer Plastiktüte, die in den Auspuff gelangt und geschmolzen ist.

Wenn Sie diesen Geruch bemerken, halten Sie an, lokalisieren Sie den Geruch und lassen Sie das Auto professionell behandeln, wenn Sie es nicht selbst reparieren können.

9. Verbrannter Teppich

Diese Art von Geruch deutet oft auf einen überhitzten Rotor oder Bremsbelag hin. Wenn Sie einen steilen Abhang hinunterfahren und den Fuß auf der Bremse lassen, kann dieser Geruch ein Anzeichen dafür sein, dass die Bremsbeläge überhitzt sind.

In vielen Fällen führt dies zu einem vorzeitigen Verschleiß der Bremsbeläge und damit zu einem Bremsversagen.

Lassen Sie die Bremsbeläge regelmäßig überprüfen und bei Bedarf durch Originalbeläge ersetzen.

Einpacken

Gebrauchte Autoteile sind im Vergleich zu neuen Teilen besser. Wenn Sie defekte Teile ersetzen müssen, sollten Sie sich an seriöse Autoverwerter wenden, die Sie mit Originalteilen versorgen, die zu Ihrem Auto passen. Autoparts-24.com ist ein seriöser Händler für Originalteile aus zweiter Hand mit jahrelanger Erfahrung. Schauen Sie sich die Website an und vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Autoteile, die Sie benötigen.

Hier, kostenlose Inspiration und Neuigkeiten

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, der etwa 10 Mal im Jahr erscheint

Leitfaden: Wie Sie Ihren Automotor warten und schützen können

Wenn Sie den Motor gut pflegen, wird er eine längere Lebensdauer haben und Ihnen bessere Dienste leisten. Der Motor muss reibungslos laufen, damit das Auto weiterfahren und mehr Kilometer zurücklegen kann. Deshalb ist es sehr wichtig, den Motor in Topform…
Weiterlesen

Häufige Ursachen für Differentialgeräusche hinten, Fehlersuche und -behebung

Hören Sie ein lautes Klappern beim Schalten? Macht Ihr Auto hinten ein unangenehmes heulendes Geräusch? Wenn ja, dann stimmt wahrscheinlich etwas mit Ihrem Hinterachsdifferential nicht. Das hintere Differenzial nimmt die Kraft des Motors auf und verteilt sie auf die beiden…
Weiterlesen

Ansaugskrümmer defekt? Dichtung tauschen oder Krümmer reinigen?

Der Ansaugkrümmer gehört zu den wichtigsten Bauteilen im Ansaugtrakt des Autos. Hier sorgt das Bauteil dafür, dass jeder Zylinder ausreichend mit dem notwendigen Gemisch aus Kraftstoff und Sauerstoff versorgt wird. Erfahren Sie jetzt, wie sich ein defekter Ansaugkrümmer bemerkbar macht,…
Weiterlesen

Ansaugskrümmer defekt? Dichtung tauschen oder Krümmer reinigen?

Der Ansaugkrümmer gehört zu den wichtigsten Bauteilen im Ansaugtrakt des Autos. Hier sorgt das Bauteil dafür, dass jeder Zylinder ausreichend mit dem notwendigen Gemisch aus Kraftstoff und Sauerstoff versorgt wird. Erfahren Sie jetzt, wie sich ein defekter Ansaugkrümmer bemerkbar macht,…
Weiterlesen

Autoparts24 bietet gebrauchte Qualitätsmotoren von über 100 Autoverwertern in Europa.

Neuigkeiten von Autoparts24 – Autoparts24 Motor Autoparts24 Motor bietet jetzt direkten Zugang zu hochwertigen Second-Hand Motoren für alle Automarken und alle Automodelle. Sie sind leicht zu finden und zu kaufen und werden umgehend geliefert. Mit über 100 professionellen Autoverwerten aus…
Weiterlesen

Meist gelesen