Menu toggle

Willkommen zurück

Guides

Der Getriebecode: Was bedeutet der Code und wo findet er sich am Getriebe?

Je nach Modell und Motor verbauen Automobilhersteller unterschiedliche Getriebe. Damit klar erkennbar ist, um welche Variante es sich handelt, werden alle Getriebe mit einem eindeutigen Getriebecode versehen. Wird nach einem Getriebeschaden ein Austauschgetriebe benötigt, so lässt sich das passende Getriebe dank des Getriebecodes leicht zuordnen.

Weiterlesen: Wasserpumpe defekt? Symptome und wie man sie repariert oder wechselt

Was ist ein Getriebecode?

Der Getriebecode ist eine Nummer oder eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben, die wichtige Informationen zum jeweiligen Getriebe enthält. Selbst optisch baugleiche Schaltboxen desselben Herstellers mit der gleichen Gang-Anzahl können im Innern unterschiedlich aufgebaut sein. So kann sich beispielsweise die Übersetzung je nach Modell unterscheiden – und damit die Kompatibilität zum jeweils verbauten Motor.

Ein einheitliches Schema bei der Zusammensetzung der Getriebenummer gibt es nicht. So beginnt der Getriebe-Code bei Volkswagen beispielsweise mit dem Getriebekennbuchstaben, gefolgt von einer Nummer. Bei anderen Herstellern kann die Getriebenummer mit einer Angabe des Herstellungsorts beginnen, oder Auskunft über die Getriebeart geben. Fast immer enthält der Getriebecode das Herstellungsjahr und den Produktionstag des Getriebes.

Wo finde ich den Getriebecode?

Der Getriebecode ist in der Regel direkt auf dem Getriebegehäuse eingeschlagen oder eingraviert. Oftmals lässt sich der Code allerdings nur von unten gut einsehen. Eine Hebebühne ist eine nützliche Hilfe, um den Getriebecode am Auto erkennen zu können.

Die exakte Position des Codes unterscheidet sich je nach Autohersteller und oftmals auch innerhalb der Modellpalette. Ist der Getriebecode an der Unterseite des Getriebes nicht vorhanden, so kann er auch an der Seite des Getriebegehäuses oder an der Kupplungsglocke eingeschlagen sein.

Je nach Hersteller kann der Getriebecode auch den Fahrzeugunterlagen entnommen werden. Bei Volkswagen ist der Code beispielsweise zusätzlich auf einem Aufkleber im Kofferraum oder an anderer Stelle verzeichnet. Fachwerkstätten können den Getriebe-Code oftmals über die Fahrgestellnummer feststellen.

So hilft der Getriebecode bei der Suche nach einem Getriebe

Der Getriebecode enthält wichtige Daten zum Aufbau und der Funktion des jeweiligen Getriebes. Als Beispiele sind hier das Übersetzungsverhältnis, der Getriebetyp oder die Version zu nennen. Bei der Suche nach einem Fahrzeuggetriebe als Ersatz gewährleistet der Getriebecode, dass die jeweils passende Schaltbox erworben wird. Bei Autoparts24 können Sie den Getriebecode direkt in die Suchmaske eingeben.

Das passende Getriebe für Ihr Fahrzeug finden

Ein Problem mit dem Schaltgetriebe oder der Automatikgetriebe führt oftmals dazu, dass das Auto nicht mehr fahrfähig ist. Doch ein Fehler am Fahrzeuggetriebe ist dennoch kein Grund zur Sorge. Bei Autoparts24 finden Sie gebrauchte Getriebe, die von zertifizierten Autoverwertern in gutem Zustand ausgebaut und geprüft wurden. Die verschiedenen Angebote werden übersichtlich aufgelistet und lassen sich auf einen Blick vergleichen. Mit etwas Glück können Sie so das eine oder andere Schnäppchen machen.

Hier, kostenlose Inspiration und Neuigkeiten

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, der etwa 10 Mal im Jahr erscheint

Lichtmaschine defekt? Welche Symptome auftreten und wann das Bauteil zu wechseln ist

Die Lichtmaschine liefert Strom für alle elektrischen Verbraucher des Autos. Wurde sie früher nur für die Scheinwerfer benötigt, so ist sie heute für die zuverlässige Stromversorgung vieler Bauteile unerlässlich. Ist der treue Stromerzeuger einmal defekt, so fällt dies oft erst…
Weiterlesen

Motor von E-Autos: Diese Elektroauto Teile können Sie selbst tauschen

Das Elektroauto gilt als zentraler Pfeiler eines zukunftsweisenden und klimaschonenden Verkehrssystems. Doch kann man elektrische Antriebe auch selbst reparieren? Und von welchen Teilen lässt man als Laie besser die Finger? Elektromotor vs. Verbrenner – wo liegen die Unterschiede? Funktionsweise und…
Weiterlesen

Fahrzeuggetriebe: Was ist der Unterschied zwischen Schaltgetriebe und Automatikgetriebe? 

Das Getriebe ist das Herzstück des Antriebsstrangs eines jeden Autos. Es gleicht Motordrehzahl und Antriebsdrehzahl optimal an, und sorgt so für bestmögliche Fahrleistungen. Im Auto kommen hierbei vornehmlich Handschaltgetriebe oder moderne Automatikgetriebe zum Einsatz. Spätestens bei der Neuanschaffung eines Autos…
Weiterlesen

Fehler beim Autoschrauben: Das sind die 7 häufigsten Fehler bei der Autoreparatur

Autos selber reparieren oder umbauen macht Spass und spart Geld. Doch nicht immer läuft alles nach Plan und manche Missgeschicke können sehr teuer werden. Erfahren Sie jetzt, welches die häufigsten Fehler bei der Reparatur des Autos sind, und wie Sie…
Weiterlesen

Meist gelesen